Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Hier sammeln wir alle unsere spannenden Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Überschwemmungen, Dürre, Hurrikans, Waldbrände und Erdrutsche, nur ein paar der vielen Anzeichen, dass das Klima auf unserem Planten im Wandel steht. Nun stehen wir als Menschen, die zwar die Hauptverursacher sind, aber auch die führende Antriebskraft der Lösung sein können, vor der Aufgabe aktiv gegen starke Veränderungen unseres Klimas zu arbeiten. Denn wir haben die Macht, die Entwicklungsrichtung unseres Klimas zu ändern. Es ist für uns alle wichtig jetzt zu handeln, denn gemeinsam können wir Veränderung bewirken. Wir, die Nestlé Professional aber auch Sie als Unternehmer der Außer-Haus Branche sollen aktiv mitwirken unseren Planeten gesund zu halten. Mehr erfahren Sie in unseren informativen und fesselnden Beiträgen zum Thema Zero Waste, zu unseren Nachhaltigkeitsprogrammen und zu Neuigkeiten aus Forschung und Wissenschaft.

Filter:
Filter:
Marke
Branche
Kaffee Becher To Go

Häufig gestellte Fragen: Verpackung

Unsere Antworten 

Packaging Dock - Planet Pro

Nachhaltigkeit von Verpackungen: HANDELN

Als Lebensmitteldienstleister haben Sie viele Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu berücksichtigen. Ganz gleich, ob Sie mit Lieferanten zusammenarbeiten, Lieferungen annehmen, Speisen zubereiten, servieren oder für die Auslieferung verpacken - hier finden Sie einige nachhaltige Optionen, die Sie für jeden Bereich Ihres Unternehmens in Betracht ziehen sollten. 

Packaging Take-Out - Planet Pro

Materielle Welt

Kommunizieren, aufklären und sich einsetzen 

Packaging Circular - Planet Pro

Eine Kreislaufwirtschaft schaffen

Wertvolle Ressourcen optimal nutzen 

Verpackung Die Wahrnehmung der Verbraucher

Verpackungen sind unverzichtbar

In vielerlei Hinsicht wäre unser modernes Lebensmittelsystem ohne Verpackungen nicht möglich.

Food Waste

Weniger ist mehr - In 5 Schritten Food Waste reduzieren

Sie machen jeden Koch glücklich: leere Teller. Sind sie doch der beste Beweis dafür, dass es den Gästen geschmeckt hat. Doch leere Teller sind noch aus einem anderen Grund gern gesehen. Sie zeigen, dass man gut kalkuliert hat. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu weniger Food Waste. Und hier gibt es einige Stellschrauben, an denen man drehen kann. Wir zeigen Ihnen fünf Schritte, mit denen sich Lebensmittelabfälle reduzieren lassen.

Plantage Kaffee Bohnen

Unsere Nachhaltigkeitsprogramme

Nestlé Professional verfolgt im Rahmen der Nachhaltigkeit beim Anbau von Kaffee und Kakao zwei Programme: Grown Respectfully und den Cocoa-Plan.

Teller Gericht Essen

Sag es weiter: Über Nachhaltigkeit sprechen

Die Menschen sind sehr daran interessiert, wenn Sie Änderungen in Ihren Abläufen vornehmen! Der Klimawandel ist ein Problem, das uns alle betrifft. Daher sollten alle Schritte, die Sie in Richtung einer nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweise unternehmen, bekannt gemacht werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Änderungen allen wichtigen Personen, die mit Ihrem Betrieb zu tun haben, mitteilen können.

Netto-Null-Emissionen

Kleine Veränderungen, große Erfolge

Kleine Dinge, die Sie schon heute ändern können. Wie viele Menschen, die sich der Realität des Klimawandels stellen, sind Sie wahrscheinlich bereit, Maßnahmen zu ergreifen! Aber Sie fragen sich vielleicht, welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um die größte Wirkung zu erzielen. Werfen wir einen Blick auf all die Möglichkeiten, die Sie haben, um auf Netto-Null-Emissionen hinzuarbeiten. Denken Sie daran, dass diese Veränderungen nicht nur gut für den Planeten sind; Sie können Ihnen auch dabei helfen, wertvolle Zeit und Geld zu sparen.

Feld Nachhaltigkeit

Lebenszyklus: Von den Feldern der Landwirte bis zum Teller

Von den Feldern der Landwirte bis zum Teller und darüber hinaus wirkt sich jede Entscheidung auf dem Weg auf den CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln und Getränken aus.​

Feld Himmel Klimawandel

Die Sprache des Klimawandels: Ein Begriffsverzeichnis

Jeder spricht über den Klimawandel. Wenn Sie an dieser Diskussion teilnehmen möchten, sollten Sie sich mit dem wichtigsten Vokabular auskennen. Mit den Begrifflichkeiten vertraut zu sein, wird Ihnen dabei helfen, Entscheidungen für Ihren Betrieb zu treffen. Sie werden dadurch ebenfalls Wissen erlangen, das Sie mit Ihren Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Kund:innen teilen, sowie Fragen beantworten können.​

Feld Kuh Nachhaltigkeit

Realitätscheck: der Klimawandel steht vor unserer Tür

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Anzeichen dafür gibt es überall: von Überschwemmungen über Dürre, Hurrikans, Waldbrände und Erdrutsche. Während die Menschen die Hauptverursacher sind, können wir auch die führende Antriebskraft der Lösung sein. Denn wir haben die Macht, die Entwicklungsrichtung unseres Klimas zu ändern. Es ist für uns alle wichtig jetzt zu handeln, denn gemeinsam können wir Veränderung bewirken.