Netto-Null-Emissionen

Kleine Veränderungen, große Erfolge

Kleine Dinge, die Sie schon heute ändern können. Wie viele Menschen, die sich der Realität des Klimawandels stellen, sind Sie wahrscheinlich bereit, Maßnahmen zu ergreifen! Aber Sie fragen sich vielleicht, welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um die größte Wirkung zu erzielen. Werfen wir einen Blick auf all die Möglichkeiten, die Sie haben, um auf Netto-Null-Emissionen hinzuarbeiten. Denken Sie daran, dass diese Veränderungen nicht nur gut für den Planeten sind; Sie können Ihnen auch dabei helfen, wertvolle Zeit und Geld zu sparen.

Köche in der Küche

BEWERTEN SIE IHREN ENERGIEVERBRAUCH  

  • Halten Sie Kühl- und Gefrierschränke von Herdplatten und Öfen fern.  
  • Wählen Sie energieeffiziente und/oder langlebige Geräte, die wiederaufbereitet oder recycelt werden können. 
  • Nutzen Sie die natürliche Fensterbeleuchtung, um Strom zu sparen und nutzen Sie energieeffiziente Beleuchtung. 
  • Nutzen Sie Geschirrspül-maschinen, die sparsamer mit Zeit und Wasser umgehen und lassen Sie sie im Eco-Modus laufen. 

MACHEN SIE IHREN CAFÉ EFFIZIENTER 

  • Um Energie zu sparen, passen Sie die Kaffeemaschinengröße und das Heizsystem an die Anzahl der ausgegebenen Tassen pro Tag an. 
  • Sparen Sie Energie, indem Sie mit einem Wasserkocher oder Durchlauferhitzer nur so viel Wasser erhitzt, wie Sie benötigen. 
  • Versetzen Sie die Espressomaschine in den „Standby-Modus“ oder schalten Sie sie am Ende des Tages aus. 
  • Wenn Sie mehrere Bestellungen für Espresso-basierte Getränke haben, bereiten Sie diese gleichzeitig statt einzeln zu. 

LAGERUNG & VORBEREITUNG OPTIMIEREN 

✅ Um Lebensmittel-verschwendung zu vermeiden, planen Sie Menüs sorgfältig, kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen, und bereiten Sie schnell verderbliche Lebensmittel zeitnah nach dem Einkauf zu. 

✅ Planen Sie Ihre Zeit und Gartemperatur so, dass Sie mehr als ein Rezept gleichzeitig zubereiten können. Die Verwendung von Deckeln auf Pfannen hilft auch dabei, die Wärme zu speichern! 

✅ Wählen Sie beim Kochen kleinere Töpfe, damit das Essen schneller gart und gleichzeitig Wasser gespart wird. Sie können heißes Wasser auch für ein anderes Rezept wiederverwenden, wenn es sauber ist.  

✅ Nutzen Sie ein System, in dem Sie Lebensmittel nach ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum sortieren. So können Sie die Verschwendung von Lebensmittel reduzieren.  

✅ Richten Sie Behälter für Kompostierung und Recycling ein. 

Frau trinkt

Entwickeln Sie Ihr Menü weiter  

  • Bieten Sie mehrere vegetarische oder vegane Optionen an. 
  • Bieten Sie verschiedene Portionsgrößen auf der Speisekarte an, um Lebensmittel-verschwendung zu vermeiden. 
  • Verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen und bieten Sie diese als Option für Kaffeegetränke und andere Getränke an. Ein halber Hafer-/halber Milch-Latte ist ein toller Anfang.
  • Probieren Sie fleischlose Montagsaktionen aus, um mehr Kunden für Fleischalternativen zu gewinnen. 

WUSSTEN SIE? 

On-Demand-Heizsysteme sind am effizientesten für bis zu 100 Kaffeetassen pro Tag, während Kesseldruck oder atmosphärische Boiler bei höheren Volumina effizienter sind. 

ARBEITEN SIE MIT IHREN LIEFERANTEN ZUSAMMEN 

✅ Lernen Sie die Herkunft von Lebensmitteln kennen, und achten Sie bei der Auswahl der Zutaten auf eine verantwortungs-bewusste Beschaffung. 

✅ Suchen und verwenden Sie mehr Inhaltsstoffe mit niedrigem CO2-Fußabdruck und reduzieren Sie Inhaltsstoffe mit höherem Fußabdruck. 

✅ Arbeiten Sie für einige Ihrer saisonalen Produkte mit lokalen Anbieter:innen zusammen. 

✅ Finden Sie Lieferunternehmen, die nachhaltigere Praktiken verfolgen, insbesondere bei Lebensmitteln mit hohem CO2-Fußabdruck wie Fleisch. 

✅ Wählen Sie Produkte mit recycelter oder recycelbarer Verpackung und bitten Sie die Anbieter:innen, das Verpackungsmaterial nach Möglichkeit zu minimieren. 

VERGESSEN SIE IHREN GÄSTEBEREICH NICHT

  • Verwenden Sie wiederverwendbare und recycelbare Serviermaterialien und bieten Sie keine Einweg-Plastikbehälter mehr an. 
  • Geben Sie Eis in Getränke nur auf Anfrage. 
  • Bieten Sie verschiedene Portionsgrößen auf Ihrer Speisekarte an. Bieten Sie bei Bedarf an, dass Gäste Essensreste mit nach Hause nehmen können, anstatt sie wegzuwerfen. 
  • Lassen Sie Ihre Gäste ihre eigenen Saucen und Beilagen wählen, um Abfall zu vermeiden. 
  • Erwägen Sie eine Partnerschaft mit einer App wie Too Good to Go, die Verbraucher:innen vorschlägt, übrig gebliebene Lebensmittel zu einem reduzierten Preis zu kaufen. 
  • Testen Sie ein Pfandsystem, um die Rückgabe von wiederverwendbaren oder recycelbaren To-Go-Behältern zu fördern. 

Das könnte Sie auch interessieren

Feld Nachhaltigkeit

Lebenszyklus

Von den Feldern der Landwirte bis zum Teller und darüber hinaus wirkt sich jede Entscheidung auf dem Weg auf den CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln und Getränken aus.​

Feld Kuh Nachhaltigkeit

Realitätscheck: der Klimawandel steht vor unserer Tür

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Anzeichen dafür gibt es überall: von Überschwemmungen über Dürre, Hurrikans, Waldbrände und Erdrutsche. Während die Menschen die Hauptverursacher sind, können wir auch die führende Antriebskraft der Lösung sein. Denn wir haben die Macht, die Entwicklungsrichtung unseres Klimas zu ändern. Es ist für uns alle wichtig jetzt zu handeln, denn gemeinsam können wir Veränderung bewirken.