
- News
- Ernährung
Wie wird Maggi-Würze hergestellt?
Die MAGGI-Würze wird aus biologisch aufgeschlossenem, pflanzlichem Eiweiß hergestellt.
Weitere Zutaten sind Wasser, Salz, Aroma, Glutamat und Hefeextrakte. Das Pflanzeneiweiß wird in einem natürlichen biologischen Gärprozess in seine Bausteine, die Aminosäuren, aufgeschlossen. Dabei entsteht das intensive charakteristische Aroma der Würze, das dem Geschmack des Liebstöckels sehr ähnlich ist.
Dies brachte dem Würzkraut im Volksmund den Namen MAGGI-Kraut ein, der sogar Eingang ins Lexikon gefunden hat. Für die Herstellung von MAGGI-Würze wird Liebstöckel aber nicht verwendet.